AKS unterwegs

Der Arbeitskreis Stadtgeschichte bietet am Samstag, 12. April, ab 14 Uhr, eine Führung zur Geschichte des Fabrikverkaufs in Metzingen an. Start ist am Lindenplatz. Etwa eine Stunde lang wird Jochen Krohmer, der frühere Geschäftsführer der MMT, erläutern, wie aus dem Fabrikverkauf der Firma Hugo Boss die heutige Outletcity entstanden ist. Die Führung endet am 2024 neu eröffneten Textilmuseum, das ebenfalls besichtigt wird.
 
Am Samstag, 24. Mai, geht es zum Heidengrabenzentrum bei Hülben. Um 14 Uhr startet die Tour durch das im vergangenen Jahr neu eröffnete Museum, etwa eine bis eineinhalb Stunden wird die Führung durch das Museum dauern. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Museum bei Kaffee und Kuchen einzukehren. Wer lieber noch das Erlebnisfeld Heidengraben erkunden möchte, kann an einer weiteren etwa einstündigen Führung teilnehmen. Die Anfahrt nach Hülben erfolgt mit dem eigenen Auto.
 

Am 27. September, 14 Uhr, begibt sich der AKS auf die Geschichte der christlich-jüdischen Vergangenheit von Buttenhausen. Das Stadtarchiv Münsingen hat einen historischen Rundgang zusammengestellt, der in etwa zwei Stunden durch das Dorf und auf den ehemaligen jüdischen Friedhof führt. Die Anreise erfolgt mit dem eigenen
Auto.